Der Kampf am Waschbecken – ein tägliches Drama, das viele Mütter kennen. Die kleinen Hände sollen sauber werden, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen. Schnell unter den Wasserhahn, ein bisschen Seife, und fertig? Nicht, wenn es nach uns Mamas geht! Doch wie bringt man Kindern bei, dass Händewaschen mehr ist als nur eine lästige Pflichtübung? Und wie stellt man sicher, dass auch wirklich alle Stellen sauber sind?
## Die Suche nach der perfekten Lösung
Katrin Klein, Gründerin von colorsafe, kennt dieses Problem nur zu gut. Beim Babysitten ihrer Nichten im ersten Lockdown kam ihr die zündende Idee: Eine Seife, die durch ihren Farbeffekt sichtbar macht, wo noch Reinigungsbedarf besteht. Ein Konzept, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sensibilisieren soll, denn Studien zeigen, dass ein Großteil der Menschen sich die Hände nicht gründlich genug wäscht. Und das ist gerade in Zeiten von Erkältungswellen und grassierenden Viren ein echtes Problem.
ELTERN testet: Clever Kids Color Safe Soap im Einsatz – Händewaschen mit Spaß und Sicherheit.
Die Farbenfrohe Seife aus „Die Höhle der Löwen“ verspricht Abhilfe. Aber hält sie auch, was sie verspricht? Wir haben die Clever Kids Soap genauer unter die Lupe genommen und verraten, ob sie wirklich das Zeug zur Lieblingsseife der Kleinen hat.
## Wie funktioniert die blaue Magie?
Das Prinzip ist denkbar einfach: Die blaue Seife wird auf die trockenen Hände aufgetragen. Sind nach dem Einseifen und Abspülen noch blaue Stellen sichtbar, heißt es: nochmal ran! Besonders Daumen, Fingerkuppen und Nagelbetten werden oft vernachlässigt und durch die blaue Farbe schonungslos entlarvt. So wird spielerisch gelernt, welche Bereiche besondere Aufmerksamkeit benötigen. Die Clever Kids Soap ist dabei speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt und soll besonders mild und hautverträglich sein. Ob das in der Praxis auch so ist, haben wir getestet.
Die colorsafe Seife führt uns umso mehr vor Augen, wie flüchtig sich die Kinder eigentlich sonst immer die Hände waschen.
## Der Test: Blaue Hände im Familienalltag
Als Mutter von zwei Kindern im Alter von 5 und 7 Jahren, die beide nicht gerade als Händewasch-Enthusiasten bekannt sind, war ich gespannt auf den Test. Schon beim Auspacken punktete die colorsafe Seife mit ihrem ansprechenden Design und dem hochwertigen Seifenspender. Die Flasche besteht zu einem hohen Anteil aus natürlichen Rohstoffen, und auch die pH-neutrale Formel verspricht eine sanfte Reinigung. Ein zusätzliches Plus: Das beiliegende Pixi-Buch, das auf spielerische Weise die Bedeutung des Händewaschens erklärt. Die Aufmachung ist liebevoll gestaltet und weckt die Neugier der Kinder.
Der erste Versuch verlief allerdings etwas holprig. Meine Tochter war sofort Feuer und Flamme für die Idee von blauen Händen, während mein Sohn eher skeptisch war. Das Auftragen der Seife gestaltete sich etwas schwieriger als erwartet, da sie auf trockener Haut nicht so gut schäumt wie herkömmliche Seife. Das Verteilen und Abspülen brauchte etwas mehr Zeit und Geduld. Doch genau dieser Umstand führte dazu, dass die Hände gründlicher gewaschen wurden. Ein unbeabsichtigter, aber willkommener Nebeneffekt!
Auch ich selbst habe die Seife ausprobiert und war positiv überrascht vom angenehmen Duft nach Koriander und Grapefruit. Allerdings sollte man beim Abspülen wirklich gründlich sein, denn sonst läuft man schnell mit blauen Unterarmen durch die Gegend – wie ich schmerzlich feststellen musste. Die Seife hat also nicht nur den Kindern, sondern auch mir eine wichtige Lektion in Sachen Gründlichkeit erteilt. Ich selbst bin ein Fan von Selbstverwirklichung, Produktivität und moderner Erziehung. Daher sind mir Themen wie Zeitmanagement, hochwertige Kinderbetreuung und Selbstfürsorge sehr wichtig. Die Seife hilft mir, meinen Kindern eine gute Hygiene beizubringen.
## Vor- und Nachteile auf einen Blick
Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die Vor- und Nachteile der colorsafe Clever Kids Soap noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Vorteile:
- Sichtbarer Farbeffekt für eine gründlichere Reinigung
- Kindgerechtes Design und ansprechende Aufmachung
- Milde, pH-neutrale Formel
- Nachhaltige Inhaltsstoffe
- Lehrreiches Pixi-Buch
- Nachteile:
- Schäumt nicht so gut wie herkömmliche Seife
- Benötigt etwas mehr Zeit und Geduld beim Auftragen und Abspülen
- Nicht für alle Kinder sofort begeisternd
## Fazit: Mehr als nur eine Seife
Die colorsafe Clever Kids Soap ist mehr als nur eine Seife – sie ist ein Lernwerkzeug, das Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung des Händewaschens näherbringt. Der Farbeffekt sorgt für Aha-Momente und sensibilisiert für die Bereiche, die sonst gerne vernachlässigt werden. Auch wenn die Seife nicht auf Anhieb jedes Kind begeistert, so führt sie doch dazu, dass die Hände gründlicher gewaschen werden. Und das ist gerade in der Erkältungszeit Gold wert. Für Mütter, die nach einer effektiven und kindgerechten Lösung suchen, um den täglichen Kampf am Waschbecken zu entschärfen, ist die colorsafe Clever Kids Soap definitiv einen Versuch wert. Und wer weiß, vielleicht wird Händewaschen ja doch noch zum Lieblingshobby der Kleinen.
Eltern.de