Die schönsten Ostergrüße

Es ist wieder diese magische Zeit des Jahres, in der die ersten zarten Knospen sprießen, die Luft nach Frühling duftet und ein ganz besonderes Kribbeln in der Luft liegt: Ostern steht vor der Tür! Und was wäre Ostern ohne liebevolle Botschaften an unsere Liebsten? Doch zwischen Eierfärben, Osterlamm backen und dem Verstecken von Süßigkeiten für die Kleinen, bleibt oft kaum Zeit für die passenden Worte. Keine Sorge, liebe Mamas, hier kommt eure Rettung! Lasst uns gemeinsam in die Welt der schönsten Ostergrüße eintauchen, die von Herzen kommen und garantiert für strahlende Augen sorgen.

## Osterzauber für kleine Hände: Sprüche, die Kinderherzen höherschlagen lassen

Für unsere kleinen Entdecker ist Ostern ein Fest voller Wunder und Geheimnisse. Der Osterhase, der fleißig Eier versteckt, bunte Farben, die jedes Kinderzimmer in ein fröhliches Atelier verwandeln, und die Vorfreude auf süße Überraschungen. Um diese Magie noch zu verstärken, dürfen die richtigen Worte natürlich nicht fehlen. Hier sind einige zauberhafte Ostersprüche, die auf keiner selbstgebastelten Osterkarte fehlen sollten:

1. „Ich wünsch‘ mir was, Ich wünsch‘ mir was, Du lieber guter Osterhas‘. Ein großes Ei aus Schokolade, Wie ich’s noch nie gesehen habe.“ (Verfasser unbekannt)

2. „Osterhäschen dort im Grase, Wackelschwänzchen, Schnuppernase, mit den langen braunen Ohren, hat ein Osterei verloren. Zwischen Blumen seh ich’s liegen, Osterhäschen, kann ich’s kriegen?“ (Verfasser unbekannt)

3. „Osterhäschen, groß und klein, tummeln sich am Wiesenrain, müssen tanzen, hopsen, lachen und mitunter Männchen machen. Heute wollen wir noch springen und den Kindern Eier bringen: rote, gelbe, braune, graue, bunte, grüne, himmelblaue. Keiner kriegt was, der uns sieht: Das ist unser Hasenlied.“ (Volksgut)

4. „Was hoppelt da im grünen Gras, mein Kind es ist der Osterhas’! Flink versteckt er Ei um Ei und auch für dich ist eins dabei!“ (Verfasser unbekannt)

5. „Jedes Jahr zur Osterfeier klaut der Has dem Huhn die Eier, woraufhin er sie versteckt, damit das Huhn sie nicht entdeckt. So kommts, dass wir in jedem Jahr die Eier suchen, is doch klar!“ (Verfasser unbekannt)

6. „Der Hahn ist bunt, das Ei ist rund. Der liebe Gott lass das Huhn gesund, dass es kann legen die Eier so rund.“ (Verfasser unbekannt)

7. „Frühling wird es weit und breit, und die Häschen steh’n bereit. Sie bringen zu der Osterfeier viele bunt bemalte Eier.“ (Verfasser unbekannt)

Diese kindgerechten Reime und Sprüche sind wie kleine Melodien, die das Osterfest noch bunter und fröhlicher machen. Perfekt, um sie gemeinsam mit den Kleinen aufzusagen oder auf liebevoll gestaltete Osterkarten zu schreiben. Und wer weiß, vielleicht inspiriert es eure Kinder ja sogar, eigene kleine Ostergedichte zu verfassen?

## Mehr als nur „Frohe Ostern“: Sprüche, die von Herzen kommen

Manchmal braucht es mehr als nur die üblichen Floskeln, um unseren Liebsten zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir oft räumlich getrennt sind oder einfach nur unsere Wertschätzung auf besondere Weise zum Ausdruck bringen möchten, sind persönliche und liebevolle Ostergrüße Gold wert. Diese Sprüche sind perfekt für alle, die ihren Osterbotschaften eine ganz persönliche Note verleihen möchten:

1. „Endlich ist es so weit, willkommen in der Osterzeit. Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt. Wir wünschen zum Osterfeste alles Gute und das Beste!“ (Verfasser unbekannt)

2. „Unterm Baum im grünen Gras Sitzt ein kleiner Osterhas! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, Macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz. Und ein kleiner frecher Spatz. Schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist’s? Ein Osterei!“ (Verfasser unbekannt)

3. „Der Osterhas, der kann nicht ruh’n, Hat alle Pfoten voll zu tun. Und daher liefert er im Trab, euch meine besten Grüße ab.“ (Verfasser unbekannt)

4. „Zauberhafte Ostergrüße, frühlingshafte Blumendüfte, Sonnenstrahlen, die dein Herz erwärmen und ein ganzes Nest voll Leckereien – so himmlisch schön soll Ostern für dich sein.“ (Verfasser unbekannt)

5. „Hier ein Ei, dort ein Ei, bald sind’s zwei, dann drei. Ist es noch so gut versteckt, wird’s bestimmt von euch entdeckt. Viel Freude bei der Eiersuche!“

Diese Sprüche sind wie eine warme Umarmung, die übermittelt, wie sehr wir an unsere Familie und Freunde denken. Sie sind perfekt, um sie in eine liebevoll gestaltete Osterkarte zu schreiben oder per Messenger zu versenden. Und wer weiß, vielleicht zaubern sie ja sogar ein kleines Lächeln auf das Gesicht des Empfängers?

## Die Keythesis

Inmitten all der bunten Eier, Schokohasen und Frühlingsboten dürfen wir eines nicht vergessen: Ostern ist mehr als nur ein Fest der Geschenke und Traditionen. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Hoffnung und des Neuanfangs. Eine Zeit, in der wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und die Liebe und Verbundenheit zu unseren Liebsten feiern.

Die wahre Magie von Ostern liegt nicht in den Dingen, die wir finden, sondern in den Menschen, mit denen wir diese Momente teilen.

Diese Keythesis erinnert uns daran, dass die schönsten Ostergeschenke oft diejenigen sind, die von Herzen kommen. Ein liebevolles Gespräch, ein gemeinsamer Spaziergang in der erwachenden Natur oder einfach nur die Zeit, die wir miteinander verbringen. Denn am Ende sind es die Erinnerungen, die wir gemeinsam schaffen, die uns am meisten bedeuten.

Kinder mit Hasenohren feiern Ostern im Park
Ostern: Kinder mit Hasenohren feiern im Park

## Ein Lachen ist das beste Geschenk: Lustige Ostergrüße für gute Laune

Ostern darf auch lustig sein! Wer sagt denn, dass Ostergrüße immer nur besinnlich und feierlich sein müssen? Ein herzhaftes Lachen ist schließlich das beste Geschenk, das wir unseren Liebsten machen können. Und was gibt es Schöneres, als mit einem witzigen Spruch die Stimmung aufzulockern und für gute Laune zu sorgen? Hier sind einige lustige Ostergrüße, die garantiert für ein Schmunzeln sorgen:

„Folge dem Hasen … er hat die Schokolade.“

Solche humorvollen Botschaften sind perfekt, um sie per WhatsApp oder als lustige Bildunterschrift auf Social Media zu teilen. Sie zeigen, dass wir uns selbst und das Osterfest nicht allzu ernst nehmen und gerne mit einem Augenzwinkern durchs Leben gehen.

## Ostern im Zeichen des Glaubens: Christliche Sprüche für besinnliche Momente

Ostern ist ein christliches Fest, an dem wir die Auferstehung Jesu Christi feiern. Für viele Menschen ist es eine Zeit der Besinnung, des Gebets und der Dankbarkeit. Um diese spirituelle Dimension des Osterfestes zu würdigen, dürfen christliche Ostersprüche in unserer Sammlung natürlich nicht fehlen:

1. „Für uns Christen ist Ostern die wichtigste Zeit, wir gedenken Jesus Christi Auferstehung voller Dankbarkeit. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn! Schicke dir Segensgrüße von nah und fern.“ (unbekannt)

2. „Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.“ (Dietrich Bonhoeffer)

3. „50 Tage dauert dieses Fest, welches Hoffnung strahlen lässt. Jesus, welcher auferstand, brachte Freude in jedes Land. Wer an ihn glaubt, der darf erhoffen; Das Himmelstor, es steht ihm offen, wenn er diesen Glauben wahrt an das, was Christus offenbart.“ (unbekannt)

4. „Ostern, Ostern, Auferstehn. Lind und leis‘ die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen: Osterglück den Menschen allen!“ (Volksgut)

5. „Das Osterlicht ist der Morgenglanz nicht dieser, sondern einer neuen Erde.“ (Gertrud von Le Fort)

6. „O send´ uns, Jesu, deinen Geist, der stets an dich uns denken heißt; sei stets bei uns, Herr Jesu Christ, der du vom Tod erstanden bist!“ (Johann Caspar Lavater)

7. „Osterfreude nah und fern, Dank sei unserm Herrn! Frohe und gesegnete Ostern!“ (unbekannt)

Diese Sprüche sind wie ein Gebet, das wir an unsere Liebsten senden. Sie erinnern uns daran, dass Ostern mehr ist als nur ein weltliches Fest, sondern auch eine Zeit der spirituellen Erneuerung und des Glaubens.

## Poesie zum Osterfest: Gedichte, die die Seele berühren

Ein schönes Ostergedicht ist wie ein kleines Kunstwerk, das die Osterfeiertage auf ganz besondere Weise zelebriert. Es fängt die Stimmung ein, berührt die Seele und lässt uns die Magie des Augenblicks noch intensiver erleben. Hier sind einige der schönsten Ostergedichte, die wir für euch ausgewählt haben:

1. „Hei, juchei, kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort. Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt. Hier ein Ei! Dort ein Ei! Bald sind’s zwei und drei! Wer nicht blind, Der gewinnt einen schönen Fund geschwind. Eier blau, rot und grau kommen bald zur Schau. Und ich sag’s, es bleibt dabei, gern such ich ein Osterei. Zu gering ist kein Ding, selbst kein Pfifferling.“ (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)

2. „Küken, Blumen, Osterhasen, ein formschönes Ei ausblasen, Osterzopf und Osterlamm, Christus, mit dem alles begann, Feier im Familienkreise, eine kleine Frühlingsreise: Ja, das ist das Osterfest! Wir wünschen Euch das Allerbest’!“ (Verfasser unbekannt)

3. „Wird bald Ostern sein? Kommt hervor, ihr Blümelein! Komm hervor, du grünes Gras! Komm herbei, du Osterhas‘! Komme bald, vergiss mich nit! Bring auch deine Eier mit!“ „Kommt die Osterzeit, macht der Hase sich bereit, nimmt ein Körblein in die Hand, schreitet rüstig über Land und im Garten, hinter’m Haus, legt er seine Eier aus.“ „Lieber Osterhas‘, leg uns Eier in das Gras! Leg sie in die Hecken! Tu sie gut verstecken, lauter bunte, unten und oben! Wolln dich auch bis Pfingsten loben.“ (Verfasser unbekannt)

4. „Liebes Häschen, willst du morgen Uns für Ostereier sorgen? Liebes Häschen, bringe bald Bunte Eier aus dem Wald.“ „Weiches Moos und grüne Ästchen Holen wir für dich fürs Nestchen Und daneben legen wir Gras und Klee zur Speise dir.“ „Und der Hund muss an die Kette Und wir Kinder gehen zu Bette, Dass dir niemand Bange macht, Wenn du leise kommst zur Nacht.“ (Verfasser unbekannt)

5. „Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.“ „Jetzt grünet, was nur grünen kann, die Bäum` zu blühen fangen an.“ „So singen jetzt die Vögel all. Jetzt singt und klingt die Nachtigall.“ „Der Sonnenschein jetzt kommt herein und gibt der Welt ein` neuen Schein.“ „Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.“ (Friedrich Spee von Langenfeld)

Diese Gedichte sind wie ein bunter Blumenstrauß, der die Vielfalt und Schönheit des Osterfestes widerspiegelt. Sie sind perfekt, um sie vorzulesen, aufzusagen oder als Inspiration für eigene kreative Werke zu nutzen.

## Fazit: Löffel gespitzt, Herzen geöffnet – die schönsten Ostergrüße für unvergessliche Momente

Ostern ist eine Zeit der Freude, der Hoffnung und der Verbundenheit. Und was gibt es Schöneres, als diese Gefühle mit liebevollen Botschaften an unsere Liebsten weiterzugeben? Ob kindgerechte Reime, persönliche Sprüche, lustige Grüße, christliche Zitate oder poetische Gedichte – die Auswahl ist riesig und bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das Richtige. Lasst uns diese Chance nutzen, um unseren Familien und Freunden zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Denn am Ende sind es die kleinen Gesten der Liebe und Wertschätzung, die das Osterfest zu etwas ganz Besonderem machen. Also, liebe Mamas, ran an die Stifte, Handys gezückt und Herzen geöffnet – auf dass eure Ostergrüße für unvergessliche Momente sorgen!

QUELLEN

Eltern.de

Lese auch