Familienfilme 2025: Die Highlights für Kinobesuche mit Kindern

Ein Abend im Kino – Popcorn, gedämpftes Licht und eine riesige Leinwand, die uns in ferne Welten entführt. Für uns Mütter ist das oft mehr als nur ein netter Zeitvertreib. Es ist eine willkommene Auszeit vom Alltag, eine Gelegenheit, mit unseren Liebsten zusammenzukommen und gemeinsam in Geschichten einzutauchen, die uns berühren, inspirieren und zum Lachen bringen. Und was gibt es Schöneres, als diese magischen Momente mit unseren Kindern zu teilen? Das Kinojahr 2025 verspricht, ein wahres Feuerwerk an Filmen für die ganze Familie zu werden. Von Superhelden-Abenteuern über herzerwärmende Geschichten bis hin zu fantasievollen Welten – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein Kaleidoskop der Emotionen: Familienfilme 2025

Die Welt des Films ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, unserer Träume und Ängste. Filme können uns helfen, andere Kulturen und Lebensweisen zu verstehen, unsere eigenen Werte zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen. Gerade für Kinder sind Filme eine wichtige Quelle der Inspiration und Bildung. Sie können ihre Fantasie anregen, ihre Empathie fördern und ihnen wichtige Botschaften über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt vermitteln. Und nicht zuletzt bieten sie uns die Möglichkeit, gemeinsam zu lachen, zu weinen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die kommenden Filme versprechen all das und noch viel mehr. Lasst uns einen Blick auf die Highlights werfen, die uns im nächsten Jahr erwarten.

Superhelden und große Träume: Der Februar im Kino

Der Februar startet mit einem Paukenschlag für alle Marvel-Fans. In ‚Captain America: Brave New World‘ übernimmt Sam Wilson (Anthony Mackie) das Zepter des berühmten Superhelden. Doch die neue Verantwortung kommt mit neuen Herausforderungen. Eine internationale Verschwörung droht, die globale Macht in die falschen Hände zu lenken. Wilson muss all seinen Mut und seine Fähigkeiten zusammennehmen, um die Welt zu retten. Mit dabei ist auch Harrison Ford in seiner ersten Marvel-Rolle als Präsident Thaddeus Ross. Action, Spannung und jede Menge Superkräfte sind hier garantiert. Ein Film, der nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene Comic-Liebhaber begeistern wird. Aber auch für die etwas ruhigeren Gemüter hat der Februar etwas zu bieten.

‚The Unbreakable Boy‘ erzählt die wahre Geschichte von Austin LeRette, einem Jungen mit Autismus und einer seltenen Knochenkrankheit. Doch Austin lässt sich von seinem Schicksal nicht unterkriegen. Er begegnet dem Leben mit einer unbändigen Lebensfreude und einer entwaffnenden Ehrlichkeit, die die Menschen um ihn herum tief berührt. Der Film ist eine Hommage an die Kraft der Empathie, der bedingungslosen Liebe und der Akzeptanz. Eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist, egal welche Herausforderungen er zu meistern hat. Dieser Film ist ein Muss für alle Familien, die sich nach einer Geschichte sehnen, die Mut macht und das Herz erwärmt.

Märchenhaft und musikalisch: Der März wird zauberhaft

Im März erwartet uns ein Klassiker in neuem Gewand: ‚Snow White‘. Unter der Regie von Marc Webb (The Amazing Spider-Man, (500) Days of Summer) kommt Schneewittchen als Realverfilmung auf die große Leinwand. Rachel Zegler schlüpft in die Rolle der schönen Prinzessin, die von der bösen Königin (Gal Gadot) ins Exil geschickt wird. Doch Schneewittchen wäre nicht Schneewittchen, wenn sie nicht zurückkehren und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen würde. Die moderne Interpretation des Märchens verspricht ein farbenprächtiges Spektakel mit viel Musik und fantastischen Elementen. Trotz einiger Kontroversen um die Besetzung ist die Vorfreude auf diesen Film riesig. Wir dürfen gespannt sein, wie Disney den zeitlosen Stoff neu interpretiert.

Familie im Kino

Kinobesuch im Kreise der Familie

Abenteuer in Pixelwelten: Der April wird spielerisch

Für alle Gaming-Fans (und solche, die es werden wollen) steht im April ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: ‚A Minecraft Movie‘. Basierend auf dem gleichnamigen Kultspiel entführt uns der Film in eine Welt, in der alles aus Blöcken besteht. Vier exzentrische Charaktere werden durch ein mysteriöses Portal in diese kubische Wunderwelt gezogen. Um wieder nach Hause zu gelangen, müssen sie ein gefährliches Abenteuer bestehen – mit der Hilfe eines erfahrenen Minecraft-Profis. Mit einem Staraufgebot wie Jason Momoa und Jack Black verspricht der Film ein turbulentes Vergnügen für die ganze Familie. Also schnappt euch eure Pixelspitzhacken und macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer.

Filme sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind ein Fenster zur Welt, ein Spiegel unserer Seele und eine Quelle der Inspiration.

Aloha und Karate: Der Mai bringt Sommerfeeling

Der Mai steht ganz im Zeichen von Sonne, Strand und guter Laune. Mit ‚Lilo & Stitch‘ kommt eine Neuinterpretation des beliebten Animationsfilms von 2002 in die Kinos. In einer Mischung aus Realfilm und CGI wird die Geschichte des kleinen Mädchens Lilo und des frechen Aliens Stitch neu erzählt. Eine Geschichte über Freundschaft, Familie und die Bedeutung von Zusammenhalt. Wer den Animationsfilm geliebt hat, sollte sich diese Neuauflage auf keinen Fall entgehen lassen. Aber auch für Action-Fans hat der Mai etwas zu bieten.

‚Karate Kid: Legends‘ bringt eine neue Generation von Kampfsportlern auf die Leinwand. Li Fong, ein Kung-Fu-Talent, hat Schwierigkeiten, sich in New York City einzuleben. Als ein Freund seine Hilfe braucht, muss Li an einem Kung-Fu-Wettbewerb teilnehmen. Doch dieses Mal geht es um mehr als nur den Sieg. Es geht um Mut, Ausdauer und das Verständnis der eigenen Geschichte. Der Film vereint die Legenden Jackie Chan und Ralph Macchio (den originalen Karate Kid) und verspricht eine Mischung aus Spannung, Nostalgie und fernöstlicher Kampfkunst. Ein Film, der Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.

Außerirdische Begegnungen und tierische Detektive: Der Juni und Juli werden spannend

Im Juni entführt uns Pixar mit ‚Elio‘ in die Weiten des Weltraums. Der Film erzählt die Geschichte eines cleveren Jungen, der von Außerirdischen entführt wird und sich plötzlich als Botschafter der Erde wiederfindet. Elio muss neue Freundschaften schließen, wichtige Entscheidungen treffen und herausfinden, wer er wirklich ist. Mit seiner thematischen Tiefe und seinem warmherzigen Humor verspricht der Film ein Highlight für die ganze Familie zu werden. Und auch im Juli dürfen wir uns auf einiges freuen.

James Gunn (Guardians of the Galaxy) nimmt sich mit ‚Superman‘ dem wohl berühmtesten Superhelden aller Zeiten an. Der erste Trailer verspricht einen Film voller inspirierender Bilder und positiver Botschaften über Hoffnung, Mut und den Kampf für das Gute. Clark Kent/Superman (David Corenswet) muss seine übermenschlichen Kräfte mit seiner Menschlichkeit in Einklang bringen. Ein Film, der uns daran erinnert, dass selbst der größte Held seine Wurzeln nicht vergessen darf. Ebenfalls im Juli startet ‚The Fantastic Four: First Steps‘. Die Neuauflage des Marvel-Klassikers verzichtet auf die Origin-Story und wirft uns direkt ins Geschehen. Reed Richards (Pedro Pascal), Sue Storm (Vanessa Kirby), Johnny Storm (Joseph Quinn) und Ben Grimm (Ebon Moss-Bachrach) müssen zusammenarbeiten, um den bösen Galactus aufzuhalten. Mit einem solchen Staraufgebot dürfen wir uns auf ein actionreiches Spektakel freuen, das die Themen Familie und Teamwork in den Mittelpunkt stellt.

Körpertausch und Puppenhäuser: Der August und September werden verrückt

Im August wird es freaky! In ‚Freakier Friday‘, der Fortsetzung der Komödie ‚Freaky Friday‘ aus dem Jahr 2003, tauschen Anna (Lindsay Lohan) und ihre Mutter Tess (Jamie Lee Curtis) erneut die Körper. Doch dieses Mal kommt eine Patchwork-Familie ins Spiel, die das Chaos perfekt macht. Eine Komödie, die nicht nur Fans des Originals begeistern wird, sondern auch eine neue Generation von Teenagern ansprechen dürfte. Und auch im September wird es kunterbunt.

‚Gabby’s Dollhouse: The Movie‘ bringt die beliebte Kinderserie von Dreamworks auf die große Leinwand. Gabby (Laila Lockhart Kraner) und ihre Oma Gigi müssen das Puppenhaus von der exzentrischen Katzenlady Vera zurückerobern. Ein Film voller Fantasie, Musik und liebenswerter Charaktere, der vor allem die jüngsten Kinobesucher begeistern wird.

Hexen und tierische Ermittler: Der November wird magisch

Im November erwartet uns ein weiteres Highlight für Musical-Fans: ‚Wicked: For Good‘. Nach dem großen Erfolg von ‚Wicked (Part 1)‘ dürfen wir uns auf die Fortsetzung der Geschichte um die Hexen Elphaba (Cynthia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) freuen. Der Film wird sich vor allem auf die Beziehung zwischen den beiden Hexen konzentrieren und eine gereifte Elphaba zeigen, die ihre Kräfte besser kontrolliert. Ein Film, der uns daran erinnert, dass Freundschaft stärker sein kann als jede Magie. Und auch für Tierliebhaber hat der November etwas zu bieten.

In ‚Zootopia 2‘ kehren Judy Hopps (Ginnifer Goodwin) und Nick Wilde (Jason Bateman) zurück, um einen neuen Fall zu lösen. Doch ihre Reise führt sie an neue Orte in der Stadt und stellt ihre Partnerschaft auf die Probe. Der Film verspricht neue Tierarten und spannende Abenteuer in der quirligen Metropole Zootopia. Ein Film, der uns daran erinnert, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und dass wir gemeinsam alles erreichen können.

Fazit: Ein Kinojahr voller unvergesslicher Momente

Das Kinojahr 2025 verspricht, ein wahres Fest für Familien zu werden. Von Superhelden-Abenteuern über herzerwärmende Geschichten bis hin zu fantasievollen Welten – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Filme sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind ein Fenster zur Welt, ein Spiegel unserer Seele und eine Quelle der Inspiration. Sie können uns helfen, andere Kulturen und Lebensweisen zu verstehen, unsere eigenen Werte zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen. Und nicht zuletzt bieten sie uns die Möglichkeit, gemeinsam zu lachen, zu weinen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Also schnappt euch eure Liebsten, macht euch auf den Weg ins Kino und lasst euch von den magischen Geschichten verzaubern, die uns im Jahr 2025 erwarten. Es wird ein Kinojahr, das wir so schnell nicht vergessen werden!

QUELLEN

parents.com

Lese auch