Familienurlaub trotz Inflation: Clevere Spartipps für Weihnachten

Der Duft von Zimtsternen liegt in der Luft, die Kinderaugen leuchten beim Anblick der ersten Schneeflocken – die Vorweihnachtszeit ist magisch. Doch für viele Mütter bedeutet diese Zeit auch zusätzlichen Stress: Geschenke besorgen, Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern organisieren und dann noch der ganz normale Alltag mit Job und Familie. Und als wäre das nicht genug, macht die Inflation auch vor den Familienurlauben nicht halt. Doch keine Panik, liebe Mamas! Mit ein paar cleveren Tricks und Kniffen könnt ihr auch in diesem Jahr unvergessliche Familienmomente schaffen, ohne das Familienbudget zu sprengen.

Die Reisepläne sind geplatzt – und jetzt?

Aissatou Diallo, eine Mutter aus Ohio, kennt das Gefühl nur zu gut. Eigentlich plant die Familie jedes Jahr im Dezember einen kleinen Urlaub, um den Geburtstag ihrer Tochter und den Hochzeitstag mit ihrem Mann zu feiern. In den letzten Jahren ging es nach Myrtle Beach oder Atlanta. Doch dieses Jahr? Die Flugpreise haben sich fast verdoppelt! Was früher für 200 Dollar pro Person zu haben war, kostet jetzt fast 500 Dollar. Arizona oder Kalifornien? Dieses Jahr leider nicht. Auch die Idee eines Roadtrips nach Gatlinburg, Tennessee, scheiterte an den hohen Airbnb-Preisen. „Ich bin total frustriert“, sagt Aissatou. „Wir haben im Moment keine Pläne.“ Und damit ist sie nicht allein. Viele Familien stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Inflation und hohe Reisekosten machen die Urlaubsplanung zu einem echten Drahtseilakt.

Frau schaut auf ein Tablet mit Reiseangeboten

Spartipps für den Familienurlaub

Die steigenden Kosten für Flugtickets und Unterkunft sind jedoch nur ein Teil des Problems. Auch die Spritpreise machen Familienroadtrips teurer. Zwischen Januar und Juni 2022 stiegen die Preise für Benzin um fast 50 Prozent! Kein Wunder, dass viele Familien ihre Reisepläne überdenken und nach günstigeren Alternativen suchen. Aber es gibt Hoffnung! Auch wenn die Rahmenbedingungen schwierig sind, gibt es viele Möglichkeiten, den Familienurlaub zu retten und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Inflation und Rezession – ein doppelter Schlag für Familien

Eine aktuelle Umfrage von Squaremouth zeigt, dass Reisende zwar widerwillig, aber dennoch planen, im Jahr 2024 mehr für Reisen auszugeben. Fast die Hälfte der Befragten (45,95 %) gaben an, dass sie mehr als üblich ausgeben werden, und 31,34 % führen dies auf die gestiegenen Reisekosten zurück. Eine beträchtliche Anzahl der Befragten erwartet auch, im nächsten Jahr mehr für Reisen auszugeben (43,63 %). Von denjenigen, die mehr für Reisekosten ausgeben werden, erwarten 40 %, dass sie 1.500 bis 5.000 US-Dollar mehr ausgeben werden. Das ist eine Stange Geld, die viele Familien schlichtweg nicht haben. Doch Jammern hilft nicht, stattdessen heißt es kreativ werden und nach Wegen suchen, wie man trotz steigender Preise einen schönen Urlaub verbringen kann. Denn gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, Zeit mit der Familie zu verbringen und dem Alltag zu entfliehen.

Gabe Saglie, Senior Communications Manager bei Travelzoo, erklärt: „Roadtrips werden sicherlich neu bewertet. Viele Reisende werden sich für kürzere Trips und näher gelegene Ziele entscheiden. Und bei Flugzielen verzichten Reisende möglicherweise ganz auf die Mietwagenoption.“ Und das Schlimmste steht vielleicht noch bevor. „Die Benzinpreise werden voraussichtlich zwischen jetzt und November und Dezember noch weiter steigen, dank der Entscheidung der OPEC, die Ölproduktion zu drosseln“, sagt Saglie. Das bedeutet, dass Familien noch tiefer in die Tasche greifen müssen, um in den Urlaub zu fahren. Aber lasst euch davon nicht unterkriegen! Es gibt viele Möglichkeiten, die Kosten zu senken und trotzdem einen unvergesslichen Urlaub zu erleben.

Es braucht mehr, um von A nach B zu kommen, besonders pünktlich und im Budget zu bleiben.

Clevere Spartipps für den Familienurlaub

Trotz der steigenden Kosten planen laut TripIt 40 % der Nutzer einen Winterurlaub, 24 % eine Reise zum Thanksgiving-Fest und 30 % eine Reise über Weihnachten und Neujahr. Das zeigt, dass die Reiselust der Menschen ungebrochen ist. Jen Moyse, Senior Director of Product bei TripIt von SAP Concur, sagt: „Die Leute werden trotzdem reisen, es braucht nur mehr, um von A nach B zu kommen, besonders pünktlich und im Budget zu bleiben. Erhöhte Ticket- und Benzinpreise haben Reisende vorsichtig mit der Budgetierung gemacht.“ Aber keine Sorge, liebe Mamas, mit den folgenden Tipps könnt ihr die Kosten senken und trotzdem einen schönen Urlaub mit eurer Familie verbringen:

  • Mietet ein Elektroauto für Roadtrips: Wenn ihr einen Familienroadtrip plant, solltet ihr den Benzinverbrauch eures Autos überprüfen, um festzustellen, ob es billiger oder kostengünstiger (ganz zu schweigen von umweltfreundlicher) wäre, für euren Urlaub ein Elektroauto zu mieten, sagt Moyse. „Wenn ihr ein Elektroauto mietet, stellt sicher, dass ihr die Ladeanforderungen versteht und eine Route mit vielen Ladestationen plant“, fügt sie hinzu.
  • Nutzt Apps zum Spritsparen: Für Familien, die einen Roadtrip ohne Elektroauto unternehmen, empfiehlt es sich, eine App wie GasBuddy herunterzuladen, die Nutzern hilft, die günstigsten Tankstellen auf einer Reiseroute zu finden.
  • Fragt nach Familienrabatten und kombiniert Angebote: Oft gibt es spezielle Rabatte für Familien, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Fragt einfach nach! Auch das Bündeln von Angeboten kann sich lohnen. Flug, Hotel und Mietwagen zusammen zu buchen, ist oft günstiger, als alles einzeln zu buchen.
  • Nutzt Treueprogramme von Kreditkarten: Viele Kreditkarten bieten Bonusprogramme an, bei denen man Punkte sammeln und diese für Reisen einlösen kann. Das kann eine tolle Möglichkeit sein, um beim nächsten Urlaub zu sparen.
  • Haltet Ausschau nach Cyber-Deals: Auch wenn ihr vielleicht bald Tickets für die Osterferien kaufen möchtet, ist es vielleicht keine schlechte Idee, bis zum Jahresende zu warten, um Tickets für die Feiertage oder Reisen im Jahr 2025 zu kaufen. „Aufschieber sollten im November die Augen offen halten. Der Cyber Monday verspricht bedeutende Reiseschnäppchen“, sagt Saglie.

Chanin Victor, eine Mutter und Reiseschriftstellerin aus Kalifornien, wollte den bevorstehenden Trip ihrer Familie nach Big Sky, Montana, fast absagen, nachdem sie einen Schock erlebt hatte – die Flüge würden insgesamt etwa 900 Dollar kosten und der Mietwagen 1.000 Dollar für die Woche. Stattdessen beschlossen sie, den Flug zu streichen und mit dem Auto zu fahren und dann die Bonvoy-Punkte ihrer Familie für einen kostenlosen Hotelaufenthalt zu nutzen. Experten empfehlen, Reisen frühzeitig mit Punkten zu buchen, um die kostengünstigste Nutzung zu erzielen.

Es gibt viele Möglichkeiten, beim Familienurlaub zu sparen. Wichtig ist, kreativ zu sein, Angebote zu vergleichen und flexibel zu bleiben. Dann steht einem unvergesslichen Urlaub auch in Zeiten der Inflation nichts im Wege. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja bei der Suche nach günstigen Alternativen ganz neue, spannende Reiseziele!

Fazit

Auch wenn die steigenden Reisekosten viele Familien vor Herausforderungen stellen, gibt es keinen Grund, den Familienurlaub komplett abzusagen. Mit cleveren Spartipps und etwas Flexibilität könnt ihr auch in diesem Jahr unvergessliche Momente mit euren Liebsten erleben. Achtet auf Familienrabatte, nutzt Treueprogramme, vergleicht Angebote und seid offen für alternative Reiseziele. Vielleicht entdeckt ihr ja bei der Suche nach günstigen Alternativen ganz neue, spannende Orte. Und denkt daran: Das Wichtigste ist nicht das Reiseziel, sondern die gemeinsame Zeit mit der Familie. Also packt die Koffer und macht euch auf den Weg zu unvergesslichen Abenteuern!

QUELLEN

parents.com

Lese auch